Ich habe zwar Schnapper nicht auf mein Fileserver (kein schlechte idea), aber ich bediene fast alle Programme am Fileserver problemlos über VNC (free Edition). Es ist ein art einfache Terminal Server.
Unser Fileserver ist nicht direct am Internet angeschlossen - dahinter ist ein Linux router/firewall. Ich bin kein Sicherheitsexperte, aber ich denke VNC passwords sollten eingerichtet werden.
1.)Schnapper auf dem Server installieren.
2.) Server Lfw freigeben und als
Netzwerk Lfw mit dem Desktop verbinden
3.) Schnapper auf Desktop aus dem Netz Lfw starten...
Wenn du das lfw des Servers frei gibst und dann auf dem Desktop über das Server lfw die Anwendung auf dem Desktop ausführst, dann lauft sie auf dem cpu des Desktops und nicht auf dem cpu des Servers.
Das heist das der Desktop dann an sein muss. machst du den Desktop aus, so ist aus SchnapperPro nicht mehr am laufen.
Du hast keine Vorteil, weil Deine Idee ist sicherlich Desktop auszuschalten wenn Du nicht zu Hause bist.
Man benutzt SchnapperPro nicht immer, was wilsst Du erreichen ?, z.B. ist Dein Server weit entfernt ?
Robert hat diese Frage sicherlich schon mal gehabt.
SchnapperPro ist (noch) nicht fernsteuerbar. Damit ist ein Einsatz auf einem Server nicht optimal. Wenn man es trotzdem machen möchte, ist die von John vorgeschlagene Lösung auch meine. VNC ist ein wirklich tolles Tool um Rechner mit grafischer Oberfläche fernzusteuern. Ich benutze das seit Jahren.
Andererseits muss ja der Rechner auf dem SchnapperPro läuft, keineswegs die ganze Zeit eingsschaltet sein. Die Energiesparmeachanismen funktionieren entweder garnicht, oder perfekt. Und besonders viel Ressourcen benötigt das Programm auch nicht.
Das einzige Problem sind Filesharing-Clients und wie ich letzte Woche erfahren musste, Online-Spiele. Aber auch da hilft ein Server nicht, denn dadurch wird die verfügbare Bandbreite nicht erhöht....
Dilas hat geschrieben:Es geht doch nur darum, dass die Datei Artikel.txt (auf dem Server im Schnapper Verz) vom Desktop aus generiert wird.
Das ist kein Problem. Aber SchnapperPro liesst die Artikelliste nur beim Programmstart ein. Du müsstest also die Serverinstanz beenden, bevor Du vom Desktop Änderungen an der Artikelliste vornimmst.
Robert Beer hat geschrieben:
Ich denke eher an eine serverbasierte Artikelliste. Dann kann man <b>SchnapperPro</b> auch aus dem Büro oder aus dem Urlaub bedienen.
Das wäre natürlich noch besser !
Aber bis es soweit ist (oder ist die Entwicklung schon soweit?) würde ein vereinfachter Import der Artikel.txt auf dem Server schon helfen.
Robert Beer hat geschrieben:
Ich denke eher an eine serverbasierte Artikelliste. Dann kann man <b><b>SchnapperPro</b></b> auch aus dem Büro oder aus dem Urlaub bedienen.
Robert,
Ich bin kein grosse Experte, ich überlasse Netzwerke mein Sohn, aber wie willst Du es machen ? Ich dachte man muss ein eigene Webserver haben ?
(wir haben es selbst erwogen). Oder willst das Datei abholen (? FTP).
Sir John hat geschrieben:... ich überlasse Netzwerke mein Sohn,
Cool. Das würde ich auch gerne.
Sir John hat geschrieben:..Ich dachte man muss ein eigene Webserver haben?
Das ist lediglich ein Kostenfrage. Die Anwendung die dann auf dem Server laufen muss, ist dagegen eine Zeitfrage. Schliesslich sind bereits die Sicherheitsanforderungen an eine solche Anwendung sehr hoch.
Stell Dir nur vor, jemand könnte Deine Gebote manipulieren...