Hilfe!
Mein Virenschützer hat folgende Warnmeldung ausgegeben und die Datei: "CommClient.exe" in Quarantäne gestellt: "Gen:Trojan.Heur.VB.FOC53A0A0A" C:\Programme\SchnapperPro
ich habe das Problem auch. Die gleiche Meldung tritt auch bei der Datei TimeSync.exe auf. Von der Bezeichnung des angeblich gefundenen Trojaners her (Gen:Trojan.Heur.VB. usw.) würde ich vermuten, dass die Heuristik des Virenschutzes die Datei verdächtigt. Ich benutze GData AntiVirus und das Problem tritt erst seit heute auf. Vermutlich hat sich der Virenschutz aktualisiert und auf einmal gefallen ihm die Dateien nicht mehr. Mal wieder ein False Positive, vermute ich.
Ich glaube Robert, dass die Dateien virenfrei sind und das der Fehler beim Virenschutz liegt. Die Frage ist nur: was kann man jetzt machen? Das Problem ist nämlich: Es ist nicht mehr möglich, einen Artikel in die Liste von SchnapperPro zu übernehmen! Egal welchen Weg ich probiere (Menüpunkt "Artikel übernehmen", den Schnapper-Startbutton im Firefox oder Strg-V mit Artikelnummer in der Zwischenablage), es gibt immer folgende Fehlermeldung:
Scheinbar hat der Virenschutz da jetzt was zerschossen. Dabei ist die Datei bei mir noch nicht mal in Quarantäne, das habe ich noch rechtzeitig verhindert. Ob der Virenschutz jetzt den Zugriff auf CommClient.exe und TimeSync.exe verhindert?
Im Moment stehe ich echt auf dem Schlauch, was man da machen kann.
ja, das tun sie, allerdings werden sie sofort vom Virenschutz wieder geblockt.
Habe aber mittlerweile herausgefunden, dass man in GData AnitVirus Ausnahmen definieren kann und so den Wächterschutz für einzelne Dateien oder Verzeichnisse ausschaltet. Nachdem ich das gemacht und nochmals DoUpdate ausgeführt hatte, ging es wieder.
Habe dieses Problem ebenfalls. Sieht so aus als ob GData, Bitdefender und Bullguard irgendein Problem haben. Das seltsame ist nur das ich seit der ersten Meldung nun ständig Meldungen über geblockte oder infizierte Dateien vom AV Programm bekomme. Macht mich schon sehr nachdenklich, und benutzen kann ich den Schnapper so ja auch nicht. Also was tun?
Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Bitdefender, der hat Commclient.exe und TimeSync.exe gelöscht. Also Bitdefender deaktiviert, Schnapper neu installiert und gestartet, bei der Artikelübernahme kommt eine Fehlermeldung: Fehlernummer: 5, Programmteil: Update selected item, Zeile: 95. Beim Upgrade kommt eine weitere Fehlermeldung: Kein Überschreiben von Commclient.exe möglich, der Upgrade wurde nichtdurchgeführt. Mit dem Windows Explorer lassen sich die beiden Dateien Commclient.exe und TimeSync.exe weder veschieben noch löschen. Was tun?
Hallo Robert, ich habe die Neuinstallation bzw. den Upgrade mit abgeschaltetem Bitdefender durchgeführt, damit die beiden "Problemdateien" Commclient.exe und TimeSync.exe nicht gleich wieder verschoben werden. Die Fehler bleiben. Es fällt auch auf, dass beide Dateien mit dem Explorer nicht mehr bearbeitet werden können, sie haben auch keine digitale Signatur und auch nicht mehr den "Pirana" davor, sondern nur noch einen leeren Kasten. Beide Dateien können nur noch mit BD überprüft werden, sie werden dann in die Quarantäne verschoben. Muss ich BD ganz deinstallieren? Gruss, Wilhelm
fwkk hat geschrieben: Muss ich BD ganz deinstallieren?
Hallo Wilhelm,
nach dem was allein in den letzten Wochen bei heise-online über Bitdefender und Gdata zu lesen war, ist das sicherlich ein gute Massnahme um die Sicherheit des Systems zu erhöhen.
Habe eben versucht, wie von Robert empfohlen, einen manuellen update durchzuführen.
GData hat den Link als "gesperrte Website" deklariert und gesperrt.
Ich bin der Meinung, es muss auch anders gehen, als den kompletten Virenschutz von GData zu entferen, der bislang wirklich Top gearbeitet hat.
Ich bitte Robert hier einfach um alternative Lösungsvorschläge.
RCT-Tom hat geschrieben:Ich bin der Meinung, es muss auch anders gehen, als den kompletten Virenschutz von GData zu entferen, der bislang wirklich Top gearbeitet hat.
Ansonsten gibt es bestimmt eine Möglichkleit den Amoklauf von Gdata zu stoppen. Weiter oben schrieb ja jemand, dass man bestimmte Dateien oder Verzeichnisse vom Scan ausschliessen könne.
Aber da kann Gdata bestimmt besser Auskunft geben als ich.
Hallo zusammen, vielleicht eine Hilfe für alle Geschädigten: Gestern ging mit dem Schnapper gar nichts mehr, ich habe daher heute morgen gebootet, ohne BD zu aktivieren. Und siehe da: :Schnappi geht klaglos! Ob es nun an BD liegt oder nicht, möchte ich nicht probieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß. Wilhelm
Also - ich habs hingekriegt:
1. in GData über: Optionen - Wächter - Ausnahmen - das Verzeichnis von SchnapperPro als Ausnahme festlegen
2. Die in Quarantäne befindliche SchnapperPro - Datei "zurückbewegen"
3. Neustart Schnapper Pro - funzt wieder!
Trotz allem hat mich in der Vergangenheit GData nie im Stich gelassen - das musste mal gesagt werden!
liebe Grüße
RCT-Tom