Sag mal gibt es evtl. eine Möglichkeit dort dann eine Funktion einzufügen, die Artikel "markiert", welche seit dem letzten Refresh im Preis gestiegen sind?
Jedes mal, wenn ich aktualisiere, starre ich gebannt auf die dann aufblinkenden Zeilen und schaue ob sich was geändert hat.
Pteng hat geschrieben:Sag mal gibt es evtl. eine Möglichkeit dort dann eine Funktion einzufügen, die Artikel "markiert", welche seit dem letzten Refresh im Preis gestiegen sind?
Darüber denke ich gerne noch weiter nach. Vielleicht könnte es so sein, dass nur bei unveränderten Artikeln die Markierung entfernt wird.
Vermutlich noch nicht in 2.0, aber vielleicht in 2.1.
netzwerkuser hat geschrieben:wäre es eigentlich möglich, dass beim Import der Artikel aus eBay auch
ein bereits getätigtes Maximalgebot nach <b>SchnapperPro</b> importiert wird?
Ich sehen keinen rechten Sinn darin.
Wenn man sein Maximalgebot schon abgegeben hat, wozu dann überhaupt SchnapperPro?
Naja, mein Maximalgebot muss ja nicht endgültig sein. Ich biete erst
das Mindestgebot, danach gehe ich über das Maximalgebot an mein
unteres Limit. So filtern sich viele Schnäppchenjäger und Querbieter
raus. Dann zum Schluß will ich es wissen und nutze SchnapperPro
dann mit meinem richtigen Maximalgebot zum Abschluß der Auktion.
Selbst dann würde es keinen Sinn machen, denn das endgültige Gebot müsste ja trotzdem in SchnapperPro eingetragen werden. Übernommen werden könnte ja nur ein bereits getätigtes Gebot.
Das wäre eigentlich eher ein Nachteil. Denn da bereits ein zu kleines Gebot in SchnapperPro vermerkt wäre, könnte man leicht vergessen das endgültige Gebot noch zu hinterlegen.
Ansonsten gibt es nur eine einzige sinnvolle Strategie um bei eBay günstig zu ersteigern:
Ein einziges Gebot so spät wie möglich abgeben.
Alles andere signalisiert ganz deutlich das Interesse an dem Artikel und ermuntert andere mehr zu bieten als ürsprünglich beabsichtigt.