Hallo
Ich habe folgendes Problem. Auf meinem neuen Desktop PC ist Win 8.1 installiert. Ich wollte den Energiesparmodus testen, dann trat folgendes Problem auf.
Der PC geht schlafen, wacht aber nicht von alleine in wieder auf.
Auf meinem alten PC mit Win 7 hat alles super geklappt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Vermutlich ist in den Systemeinstellungen von Windows das 'zeitgesteuerte Reaktivieren' deaktiviert.
Wie man es aktiviert, ist hier erklärt: viewtopic.php?f=2&t=1887&start=0
Wenns nicht anders geht, und keine Lösung in Sicht ist, kehre ich wieder zu Win 7 zurück, da mein PC manchmal 2 bis 3 Tage ohne mich auskommen muss.
Da muss er nicht dauernd durchlaufen um ein Gebot abzugeben.
Bei Win 7 hat alles geklappt.
Das zeitgesteuerte Reaktivieren ist eine ganz normale Funktion aller Windowsversionen, das sollte eigentlich immer irgendwie in Gang zu bringen sein.
Für mich ist es schwierig, die Ursache des Problems von hier zu erkennen. Aber mit einer systematischen Suche sollte es letztendlich möglich sein. Zuständig ist der Taskplanerdienst, inzwischen in 'Aufgabenplanung' umbenannt. Dort wäre zu überprüfen, ob die geplanten Vorgänge von SchnapperPro korrekt eingerichtet werden. Dann sollte man prüfen, ob manuell erstellte Vorgänge überhaupt ausgeführt werden und ob sie den Rechner zeitgesteuert reaktivieren.
Andererseits bietet Windows 8 eigentlich nur auf Tablets nennenswerte Vorteile gegenüber Windows 7....